Loading...
Arrow Left
Junges Vokalensemble ...
Am 21. Sept. ab 17:00 Uhr in der Marktkirche - Tickets erhalten Sie im DEWEZET Ticketshop
Arrow Right
Schatztruhe aus Fachwerk
Die Hamelner Altstadt - ein Kleinod liebevoller Fachwerkrenovierung
Arrow Right
Herz des Weserberglands
Hameln, Mittelpunkt des Weserberglands und Schatztruhe der Weserrenaissance
Arrow Right
Hameln - Stadt am Fluss
Die Rattenfängerstadt mit 1200jähriger Geschichte
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen beim Rotary Club Hameln! Unserem seit 65 Jahren bestehenden Club gehören heute rund 60 Rotarierinnen und Rotarier an.

 

Der Rotary Club Hameln wurde am 27.3.1956 vom RC Hannover gegründet. Die Charterfeier mit 23 Gründungsmitgliedern fand am 29.4.1956 in der Weserbergland-Halle in Hameln statt. Heute hat unser Club rund 60 Mitglieder.

Gründungen unseres Clubs sind die Rotary Clubs in Bückeburg (1964),  Springe (1976) und Bad Pyrmont (1999).

Von Beginn an verbindet uns mit den Partnerclubs RC Enghien-les-Bains-Montmorency, Distrikt 1770 in Frankreich, und RC Gillingham, Distrikt 1120 in England, eine herzliche rotarische Freundschaft, die jedes Jahr im Rahmen eines mehrtägigen Treffens, der Triangulation, bekräftigt wird.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Dr. Matthias Brendler (rechts) und Alois Drube
Dr. Matthias Brendler (rechts) und Alois Drube
Amtswechsel in unserem Club

Dr. M.Brendler neuer Präsident

Nach einem erfolgreichen rotarischen Jahr übergab Alois Drube - Präsident unseres Clubs 2024/2025 - das Präsidentenamt nunmehr an Dr. Matthias Brendler.
Nach einem erfolgreichen rotarischen Jahr übergab Alois Drube - Präsident unseres Clubs 2024/2025 - das Präsidentenamt nunmehr an Dr. Matthias Brendler.
Zuvor ließ Alois Drube sein erfolgreiches rotarisches Präsidentenjahr Revue passieren. Unser Club bedankte sich mit anhaltendem Applaus für die engagierte, erfolgreiche Arbeit von Alois Drube. Anschließend übergab Alois Drube die Amtsinsignien an Dr. Matthias Brendler. Der 66-jährige promovierte Maschinenbauingenieur ist seit 2012 Mitglied des Rotary Club Hameln. Der gebürtige Dresdner wechselte 1990 aus beruflichen Gründen ins Weserbergland und begleitete bis 2005 leitende Positionen bei dem Antriebshersteller Lenze. Von 2005 bis 2020 leitete Matthias Brendler als geschäftsführender Gesellschafter das Unternehmen Intorq in Aerzen. ...

Am 21. Sept. ab 17:00 Uhr in der Marktkirche

Junges Vokalensemble Hannover

Ein Chor der Extraklasse besucht unsere Stadt im September. Das Ensemble präsentiert eine musikalische Weltreise mit Chormusik von verschiedenen Kontinenten.

Übergabe der Förderschecks in der Steuerkanzlei Sticher
Übergabe der Förderschecks in der Steuerkanzlei Sticher
Glücks-Ei-Lotterie mit 32.000 Euro Überschuss

Leuchtturmprojekt Schwimmkurse

Rd. 32.000 Euro Überschuss erbrachte die diesjährige Glücks-Ei-Oster-Lotterie unseres Clubs. 14 verschiedene Initiativen konnten wir damit fördern.

Alois Drube (links) und Markus Baukmeier (2.v.l.)
Berufsfindungsseminare

Super SchülerInnen-Feedback

Über 400 Schüler und Schülerinnen haben inzwischen die vom Rotary Club Hameln finanzierten Berufsfindungsseminare durchlaufen.

Thomas König (links) und unser Präsident Alois Drube
Höchste rotarische Auszeichnung

Thomas König höchstdekoriert

Thomas König, Chef des Hamelner Modehauses Kolle, hat nunmehr die höchste rotarische Ehrung erhalten: den "Paul Harris Fellow" der achten Stufe.

Glücks-Ei 2026 ausverkauft!

Der Verkauf ist abgeschlossen

Unser Club hat den Verkauf des Glücks-Eies 2026 abgeschlossen.

Begutachtet die Apfel-Qualität: Susanne Treptow mit Mitgliedern unseres Clubs und ihren Partnerinnen
Natur-Apfelsaft für regionale Schulen

Öko-Bewusstsein stärken

Obstkulturen haben einen hohen ökologischen Wert. Bewusstseinsbildung für ihre ökologische Bedeutung ist Kern der Natur-Apfelsaft-Initiative unseres Clubs. 

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
09.09.2025
19:00 - 20:30
Hameln
Hotel Stadt Hameln
Martin Bischof: Aktuelles Betreuungsgesetz und Betreuungsverein Hameln / m.P.
16.09.2025
13:00 - 14:30
Hameln
Hotel Stadt Hameln
Maria Bergmann: Kreissportbund
21.09.2025
17:00 - 18:30
Hameln
Marktkirche Hameln
Benefizkonzert
23.09.2025
18:00 - 19:00
Hameln
Hotel Stadt Hameln
Vorstandssitzung Nr. 2
23.09.2025
19:00 - 20:30
Hameln
Hotel Stadt Hameln
Andreas Jungnitz: Multiprofessionalität und systemische Entwicklung
30.09.2025
19:00 - 20:30
Hameln
bei Freunden
Kaminabend
02.10.2025 - 05.10.2025
Hameln
Weserbergland
U. Rugenstein: ROFD Weserberglandtour (Oldtimerfreunde)
Projekte des Clubs
Tätige Hilfe in unserer Region
Tätige Hilfe in unserer Region
Bürgerschaftliches Engagement

Bürgerschaftliches Engagement
Gründung des Fördervereins 2019
Papenschule

Gründung des Fördervereins 2019
Papenschule
Hintere Reihe: Susanne Treptow (Chefin Stadtwerke, 2. v. links), Präsident Dr. Claus Gehringer (rechts)
Apfelernte für gute Zwecke

Hintere Reihe: Susanne Treptow (Chefin Stadtwerke, 2. v. links), Präsident Dr. Claus Gehringer (rechts)
Apfelernte für gute Zwecke
Initiativen mit Partnerclubs

Initiativen mit Partnerclubs
Gemeinnützigkeit International

Gemeinnützigkeit International
Internationale Gremienarbeit

Internationale Gremienarbeit
Fundraising

Fundraising
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Goslar: Kaiserring geht an Katharina Fritsch

Intercity-Meeting: Die Bildhauerin Katharina Fritsch erhält den Goslarer Kaiserring des Jahres 2025.

Wittenberg: Spendenaktion für Martin Luthers Mönchsgewand

Der Rotary Club Wittenberg und der Freundeskreis der LutherMuseen wollen das historische Kleidungsstück restaurieren lassen.

Schwarmstedt: Beats & Benefiz
: Musikalisches Sommerfest ...

Der Rotary Club Schwarmstedt-Aller-Leine-Tal lädt zu einem Musikalischen Sommerfest ein.